Landhausdielen - hochwertige Gemütlichkeit
Räume hochwertig gestalten mit Landhausdielen von Barbir Trockenbau aus Birkenheide.
Landhausdielen verleihen Ihren Wohnräumen einen natürlichen und zugleich individuellen Charme, den nur Holzböden auslösen können. Auf einem Holzfußboden zu laufen ist immer angenehm und warm und gerade das macht Landhausdielen für Barfußläufer attraktiv.
Wie beim Parkett handelt es sich bei Landhausdielen um einen Bodenbelag aus Echtholz, der aber im Gegensatz zu Parkett aus großen Holzstücken in mehreren Holzschichten produziert wird. Das schlägt sich auch im Preis nieder. Besonders edel wirkt die Dielenoptik in großen Räumen, da es keine Unterbrechung gibt. Dabei wird die Größe des Raumes noch unterstrichen. Doch auch kleine Räume gewinnen mit langen Landhausdielen, weil sie damit gestreckter und größer wirken können.
Maße machen Raumwirkung
Bezeichnend ist bei Landhausdielen die beachtliche Länge von 4 oder 6 m mit einer Breite von 30 bis 50 cm. Sie unterstreichen die Größenwirkung eines Raumes. Die Mindeststärke der Nutzschicht einer zwei- bis dreischichtigen Diele von 2,5 mm sollte zugunsten der Strapazierfähigkeit eher 5 mm betragen.
Welche Holzart ist zu empfehlen?
Bei der Wahl der Holzart steht Eiche an erster Stelle, gefolgt von Fichte, Nuss, Douglasie und Lärche. Die individuelle Optik zeigt sich aber auch innerhalb einer Holzart durch die natürlichen Farbnuancen des Holzes und außerdem durch verschiedene Behandlungen der Oberfläche.
Die Vorteile von Landhausdielen:
- Holz ist natürlich
- Ökologisch nachhaltig
- Individuelle Farbe und Maserung
- Gut für das Raumklima
- Warme Haptik
- Hochwertig und langlebig
- Edle und zeitlose Optik
- Längen aus einem Holzstück
- Pflegeleicht und robust
- Allergikergeeignet
- Schadstofffrei
- Abschleifbar